• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also: ich glaube zwar aus den genannten Gründen, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wir im Moment (Zeitfenster: +-20 Millionen Jahre) IN DER MILCHSTRASSE die einzigen intelligenten Lebewesen sind, ich glaube aber genau so, dass IM UNIVERSUM weitere intelligente Lebewesen existieren.


Das liegt daran, dass es im Universum ca. 20 Miliarden weitere Galaxien gibt. Nur: es wird sehr schwer möglich sein, zwischen ihnen Kontakt her zu stellen, da die Abgründe zwischen den Galaxien im wahrsten Sinne des Wortes "astronomisch" sind.


Nun könnte man sich fragen, was das denn für ein Zufall ist, dass es uns überhaupt gibt? Hier greift nun das sog. "Schwache Anthropische Prinzip", welches besagt, dass wir deshalb nur darüber nachdenken können, was für ein Zufall mit unserer Existenz verbunden ist, WEIL es uns gibt. Niemand kann sich darüber Gedanken machen, weshalb es ihn nicht gibt. Das ist sozusagen eine praktische Anwendung des Satzes "Ich denke, also bin ich!"


Es ist ohne weiteres denkbar, dass es im Durchschnitt nur in jeder tausendsten Galaxie Leben gibt. Aber selbst dann gäbe es im Universum etwa 20 Millionen Zivilisationen gleichzeitig, die (zum Glück oder zum Fluch) niemals miteinander in Wechselwirkung treten können.


Gruß,

Michael Vöcking


Zurück
Oben