• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Gestern noch Fake News, heute schon Realität

Die Entlarvung der Faktenchecker


Die Wahrheit sucht sich ihren Weg. Heute gibt es in Sachen Corona kaum noch eine „Verschwörungstheorie“,

die sich noch nicht bewahrheitet hätte. Zeit für einen Rückblick und eine Ursachenforschung. Von Kai Rebmann.


Das Internet ist eine wirklich tolle Erfindung, denn – so sagt man – das World Wide Web vergisst nichts. Wo sich Politiker früherer Generationen noch auf Gedächtnislücken berufen konnten, wenn man sie mit vermeintlich getätigten Aussagen konfrontierte, oder darauf, dass man sie falsch zitiert oder übersetzt habe, laufen solche Ausreden heute meistens ins Leere. Im Internet ist alles gut dokumentiert und im Zweifelsfall mit wenigen Suchbegriffen und Klicks aufzufinden. Das erweist sich gerade jetzt als besonders wertvoll, in einer Zeit, in der sich fast täglich eine ehemals als „Verschwörungstheorie“ oder „Fake News“ diffamierte Wahrheit als eben solche herausstellt – als nichts als die reine Wahrheit.

Doch wie hat das alles eigentlich angefangen und welche Rolle spielten dabei die

 einem Orwellschen Wahrheitsministerium gleichkommenden Faktenchecker?


Rückblickend kann diese Verkündigung aus dem BMG nur als „Mutter aller Fake News“ bezeichnet werden.

Es hat sich um eine offensichtliche Irreführung, um nicht zu sagen ein bewusstes Belügen der Bevölkerung gehandelt.


Eine ganz wesentliche Rolle bei der Verbreitung von Falschinformationen durch Politik und Medien im Zusammenhang mit der Corona-„Pandemie“ und die Verankerung derselben in den Köpfen der Massen spielen die Faktenckecker. Diese werden zum ganz

 überwiegenden Teil durch öffentliche Gelder alimentiert und hofiert – seien es Zwangsgebühren wie im Falle des Faktenfuchs

(Bayerischer Rundfunk) oder Steuergelder wie etwa bei unseren Freunden von Correctiv oder dem Volksverpetzer.

Und selbst der dümmste Faktenchecker unter der Sonne weiß: Die Hand, die einen füttert, die beißt man nicht!


https://***************/post/gestern-noch-fake-news-heute-schon-realitaet/


So gesehen sind diese sogenannten Faktenckecker in Wirklichkeit

sträfliche Faktenverdreher, die im Auftrag der Lobbyisten handeln. o_O


Zurück
Oben