Man muss nicht, man kann und du darfst, Bernie.
Man trifft eine Aussage, setzt das Bild eines Politikers darunter und schon suggeriert man, die Aussage stamme vom Politiker.
Eine billige Masche, aber sehr effektiv wie man sieht.
Ja, die Einen sagen so und die Anderen anders. Wenn man Glück hat, dann hat man auf die Richtigen gehört, aber ich habe mich nicht auf mein Glück verlassen wollen. Ich habe lieber auf die Richtigen gehört und du warst nicht dabei...
Ja, das Leben ist für alle Lebewesen hart, aber am härtesten ist es für die Unbelehrbaren.
Ich habe bewusst zwischen giftigen Schlangen und Giftschlangen unterschieden, denn letztere sind weiblich und daher immun gegen ihr eigenes Gift...
Bakterien sind geschlechtslos, also gefährlicher als Giftschlangen und vor allem tückischer. Das hat die Natur so eingerichtet. Frag sie mal, du scheinst einen besonderen Draht zu ihr zu haben...
Teste es mal aus, dann wird dir die Natur was husten...
Schau, mit den Viren verhält es sich wie mit uns beiden: man kenn sich nur vom Lesenschreiben.
Wenn dein Immunsystem mit Viren konfrontiert wird, die sich so kryptisch lesen lassen wie du, dann lässt es sie links stehen, aber sie bleiben nicht stehen, sondern suchen sich die nächste Wirtschaft auf und lassen sich von der Wirtin beglücken. Das Ergebnis sind viele kleine Virenbabys, die schon trinkfest auf die Welt kommen und schon suchen sie die nächste Wirtschaft auf
Ich werde oft mit dem Argumentum at dominem konfrontiert und da steckt ein ganz anders Gift drin. Dagegen ist kein Kraut gewachsen...
Jetzt bist du in Tiflis gelandet. Ja, es gibt Kannibalen unter den Bakterien, aber man muss weite Wege gehen, um sie zu finden.