• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Übrigens:....Wenn man nicht anders mit jemandem umgehen kann, dann kann man ihn immer noch umgehen. ;)


In sachlicher Diskussionsgrundlage hier die von Prof. Sönnichsen eingebrachten Argumente  - mit meinen eigenen Worten  - zusammengefasst:


1.Alles Datenmaterial - egal ob es aus der Vergangenheit, der Gegenwart oder der spekulativen Zukunft vorweggenommen wird, -  wird nicht in der Lage sein können, von einem "durchschlagenden" Erfolg für die eine oder andere Sichtweise von Impf-Argumentationen sprechen zu können.


2. Deshalb kann auf kollektiver Datenbasis keine individuelle Impflicht gestützt werden. Selbst die Anregung dazu ist problematisch.


3. Alle Booster-Impfungen verpuffen in temporärer Effekthascherei regelrecht im Zeitablauf.


4. Auch Omikron kann eine generelle Impfpflicht nicht rechtfertigen, weil die Hospitalisierungsraten bei Todesfallerwartung mit 0,015% gering wäre.


 5. Auch die - in aller Regel nicht unter einer Quarantäne - durchgeführte Provokationsimpfung kann die kritische Weitergabe einer Infektion in den ersten drei Tagen nach der Impfung in diesem anfangs-offenen kritischen Wirkungsfenster als Kollektivschutz nicht verhindern.


6. Die Idee der Impfpflicht ist mit einer Verringerung des Risikos als Individualschutz einhergehend zu verstehen, aber eben nicht als Kollektivschutz.


7. Eine rechtfertigende Verhältnismäßigkeit bezüglich einer marginalen Nutzen-/Risiko-Abwägung stellt sich zu keiner Zeit bei generalisierten mRNA-Botschafter-Impfungen wirklich, also ist es gerechtfertigt den zulässigen Anfangsverdacht in der Nach-Frage zu äußern, dass die Pandemie unbedingt gewollt sein könnte, um sie auch unbedingt finanzieren zu können?


Ob die Möglichkeit bereits zur Wirklichkeit gehört, dies scheint auch unter Philosophen möglicherweise noch immer umstritten zu sein, weshalb ich als Definitor folgendes Postulat kreiert habe:



Mit den zunehmenden Gefahren durch Viren und Bakterien müssen nachfolgende Generationen so klarkommen, dass ein Immunsystem sich individuell selbst zu reparieren vermag, indem es auch gegebenenfalls gegenteilig zu 're-parieren' lernt, ohne durch Zwangsimpfung alle paar Monate zwangsgestresst zu werden, was den Immunschutz ganz schnell ins Gegenteil verkehren könnte....


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben