• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Bei der Impfpflicht scheiterten bisher alle Versuche, die beiden Gruppenanträge zu vereinen (Impfpflicht ab 18 und ab 50). Auch die

Union will bei ihrem Plan bleiben (Impfpflicht erst bei Bedarf). Heißt: keine Mehrheit (mindestens 50 % der Abgeordneten) in Sicht.


Letzes Jahr gab es im Bundestag noch eine große Mehrheit die für eine Impflicht war.


Nur dem harmloseren Omikron Variante und vernünftigen Politikern wie Kubicki, Fr. Wagenknecht,

usw. haben wir es zu verdanken, dass es noch zu keiner Mehrheit der Befürworter kam.


Der Bundestag wollte Anfang April, nochmals über eine allgemeine Impfpflicht abstimmen.


Zurück
Oben