• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das sehe ich etwas anders: Querulanten erinnern mich spontan an die Bremer Stadtmusikanten, die sich nicht unterkriegen lassen wollen.


Sie enttäuschen mich: Die Formulierung, >>,,,,,,dass es keinen Grund gibt nicht weiter......>> nennt man doppelte Verneinung in der Verharmlosung des Gegenteils als Bejahung, nur um dieses als Stilmittel einer rhetorischen Figur zu verstärken.


Damit weisen Sie sich Sie als Vertreter einer monotonen Logik aus, die immer gültig bleibt, also auch dann, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt über neue Informationen verfügt.


Ohne diese Anwendungsform einer monotonen Logik, die zielpunktgenau sogar "immer wahr" sein wird und sogar eine kurze Hochsaison für Verschwörungspraktiker erlaubt, wird sich auf Dauer das kollektive Entwicklungssystem nicht dem individuellen Entwicklungssystem gesundheitlich vorrangig - mit ständig falschen und beliebig austauschbaren Begründungen - überstülpen lassen.


Muzmuz an die Adresse von denk-mal gerichtet:


:confused: Oh my fair lady, what a Whataboutism! - Ich denke gerade angestrengt darüber nach, wie man unserem Muzmuzerl als Lady Gaga helfen könnte, jedenfalls so,  >> "dass es keinen Grund gibt nicht weiter mit den vorhandenen Ausnahmen (die gewählte Sprache)  zu verimpfen" << !!?? :cool:


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben