• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Richtig. Corona ist nur ein Aufhänger, auf den allgemeiner Frust und Unzufriedenheit projiziert wird.

Es ist eine mitunter eine Folge des Wohlstandes und der Sicherheit, die wir im Alltag genießen. Als es uns noch nicht so gut ging,

war ein gewisser Zusammenhalt -sei es in der Nachbarschaft, in der Ortschaft, im Land, etc- nötig um den Alltag gut zu bewältigen

meinen manche, dieser Wohlstand wäre gottgegeben, und der Staat wäre ein Selbstbedieungsladen der nur den Zweck hätte, einem

selbst zu dienen. Dass aber ein Staat nur durch gemeinsame Anstrengung und durch gegenseitige Unterstützung und Vertrauen

funktionieren kann, geht über ihren Horizont. Der Staat hätte ihrer Meinung nach nichts zu verlangen, sondern nur zu geben. Und

auch wenn es nur um die Kleinigkeit der Impfung geht, die zusätzlich auch zum eigenen Besten ist, es geht ums Prinzip. Der Staat

darf nichts verlangen, und je mehr er etwas fordert, umso größer der Widerstand. Ob es dabei um Gesundheit geht und Menschen leiden

oder gar sterben, ob die Wirtschaft darunter leidet, ist ihnen egal. Der Staat hat einfach nichts zu verlangen. Individuelle Freiheit bis

zum Ende. Auch auf Kosten der Leben der Mitmenschen oder dem eigenen.



Das Internet trägt viel dazu bei. Es liefert eine schier unendliche Informationsfülle, und haarsträubende Falschinformation ist -nicht zuletzt gerade weil sie haarsträubend ist- oft prominenter als seriöse Information. Jeder, der eine vorgefertigte Meinung hat, wird im Internet die entsprechende Bestätigung finden, wenn man nur danach sucht. Sieht man ja vorbildlich praktiziert von Frenilshtar, der das Internet durchforstet auf der Suche nach irgendjemandem in der Welt, sei es ein Kuhdorf in Deutschland, sei es eine Lokalzeitung auf den Balearen, wo jemand etwas behauptet, das seinem Narrativ dient. Und dann präsentiert er es hier als einzige Wahrheit in der Hoffnung, dass er labile Persönlichkeiten findet, die auf seine Rattenfängerei hereinfallen. Und, seine Zielgruppe ist ja nicht gerade klein. Wer vornehmlich allgemeine Foren besucht um sich zu bilden, der ist in der Regel nicht gerade versiert in der qualifizierten Beurteilung von sachlicher Information.


Also, es wird seine Zeit brauchen, bis der Großteil der Menschheit mit diesem Aspekt des Phänomen Internet umgehen lernt und seriöse Information einigermaßen sicher von Unsinn unterscheiden zu können. Es kann sein, dass die Menschheit das von sich aus schafft, es kann aber auch sein, dass ein gewisser Umbruch, der den gewohnten Wohlstand gefährdet oder gar kostet, und ein erneutes Zusammenrücken der Menschen erfordert. Einfach, weil es wieder notwendig ist. Dann wäre auch die Zeit der Querulanten und der Egomanen vorbei, denn diese könnte sich die Gesellschaft dann nicht mehr leisten.


Zurück
Oben