• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Da liegst Du falsch. Ich muss als Raucherin, wenn ich mich weigere die Zigarette auszumachen, genau so Strafe zahlen. Und der Wirt, der mich rauchen ließ, noch viel mehr.

Als das Rauchverbot unter dem Deckmäntelchen "Nichtraucherschutzgesetz" eingeführt wurde, war noch weniger bewiesen als bei Corona, dass Passivrauchen die Gesundheit gefährdet und/oder tödlich ist.

Auch da sind zigtausende auch schon auf die Androhung, dass eventuell, möglicherweise gesundheitliche Schäden entstehen könnten, reingefallen und waren für ein Rauchverbot. Auch viele Raucher - entweder aus schlechtem Gewissen oder aus Solidarität mit den Nichtrauchern, um sie nicht vielleicht doch zu gefährden. Nix genaues weiß man ja. Und diese Solidarität ist bei den Impfgegnern nicht  zu sehen.


Und nicht komm mir jetzt mit "das  ist doch ganz was anderes". Solidarität" ist immer dasselbe. Egal ob in einer Pandemie oder bei sonst was. Wenn jemand solidarisch ist, ist er es und nimmt eventuelle "Nachteile" in Kauf und verteidigt nicht seine Meinung bis auf's Blut mit Gegenbeweisen, die meist genau so viel wert sind, wie das Schwarze unter den Finger...


Zurück
Oben