• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was die einzelnen Parteivisionen sind, kannst du in deren Parteiprogrammen herauslesen.

Der große Unterschied zwischen Populistenparteien und seriösen Parteien ist der, dass seriöse Parteien Politik in Parteigemien und im Parlament machen, Populisten hingegen in Parteigremien und auf der Straße. Das, weil ihre einfache Herangehensweise den kleinen (und im Vergleich zu Parlamentariern weniger gebildeten- insbesondere weniger politisch gebildeten) Mann eher beeindruckt als Parlamentarier. Auch aus diesem Grund setzen Populistenparteien vermehrt auf direkte Demokratie, weil es ihnen leichter fällt, eine Million Bürger zu täuschen als 100 Parlamentarier.





Du willst dich in der Erkenntnistheorie ergehen, dass letztendlich nichts mit letzter Konsequenz bewiesen oder überhaupt gewusst werden kann.

Das ist richtig, gilt aber nicht nur für die Wissenschaft, sondern generell bezüglich Erkenntnis. Wissenschaftlich Bewiesenes lässt sich überprüfen. Im Idealfall theoretisch von jedem und beliebig oft.

Die Wissenschaft führt nicht zur letztendlichen Gewisstheit, die es -wie du schreibst- sowieso nie geben kann. Aber, sie ist der beste Weg zu gesicherten, überprüfbaren Erkenntnissen zu gelangen und

Fehler zu vermeiden.






Es kriechen Tag für Tag hunderte ganz Gescheite aus ihren Löchern und versuchen, die Welt mit ihren "neuen Denkansätzen" zu erleuchten.

Wenn man jedem von ihnen auch nur 15 Minuten schenkt, hätte man -1 Stunde für schlafen übrig.

Also, da muss man schon vorher etwas bringen um jemanden zu überzeugen, warum er seine kostbare Zeit gerade dessen "Denkansätzen" widmen solle.


Ein Münchner Patentanwalt hat einmal gesagt, dass es immer noch hie und da vorkomme, dass einer ein Perpetuum Mobile zum Patent anmelden möchte. Er sagte, er würde es immer, ohne es näher zu betrachten, ablehnen mit dem Hinweis, dass jeder gerne noch einmal zu ihm kommen könne, wenn er nur ein funktionierendes Modell mitbrächte.


Zurück
Oben