• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich bin mir sicher, dass die Betroffenen der Flutkatastrophe, die teilweise von der Regierung im Stich gelassen wurden, froh über die geleistete Hilfe waren und die "Hintergründe" sind in so einer Situation erst mal völlig nebensächlich. Was soll denn da jetzt passieren? Glaubst du, dass diejenigen, die Hilfe von den Falschen angenommen haben jetzt alle über Nacht zu Reichsbürgern werden oder ähnliches?




Ich sehe es eher so: Die Mehrheit der Menschen hat zwar einen gesunden Menschenverstand aber gleichzeitig schaffen sie es irgendwie, diesen zugunsten des Herdentriebs zu unterdrücken und so ist es leider eine schweigende Mehrheit. 




Für mich ist der derzeitig vorherrschende Zeitgeist aus verschiedenen Gründen ebenfalls menschenverachtend. Es ist nur nicht mehr so offensichtlich. Was heute angegriffen wird ist der Geist, nicht mehr der Körper, deshalb ist es ein unsichtbarer Krieg.




Wie gesagt. Meiner Ansicht nach wurden diese Maßnahmen von einer kleinen Minderheit eingeführt und die schweigende Mehrheit duldet diese lediglich, sie steht nicht wirklich dahinter, traut sich aber nicht, was zu sagen. Denn wie bei allen Themen wird man die Ecke des ungläubigen Universalnazis gestellt, wenn man eine andere Ansicht vertritt. Diese Taktik wird aber spätestens dann nicht mehr funktionieren, wenn es den Leuten einfach egal sein wird, in diese Ecke gestellt zu werden, weil es eh nichts mehr bedeutet. Für mich und andere ist dieser Punkt schon erreicht, die große Masse braucht wie immer länger. Ich denke, spätestens wenn die große Pleitewelle und Massenarbeitslosigkeit als Folge der desaströsen Maßnahmen kommen wird, dann wird die Stimmung kippen.


Zurück
Oben