Ich werde diese Logik nie begreifen. Der Lockdown war angeblich nötig, weil man befürchtet hat, dass die Intensivstationen volllaufen. Gäbe es mehr Intensivbetten, wäre auch diese Wahrscheinlichkeit geringer, also bräuchte man keinen Lockdown. Es ist ja sogar so, dass Intensivbetten in Deutschland abgebaut worden sind während der Pandemie. Für mich sind solche Absurditäten hinnehmbar, da ich das ganze ja eh für ein Narrativ halte und jedes Narrativ hat seine Logikfehler, aber wie man das als Maßnahmenbefürworter begreifen kann verstehe ich nicht.
In zwei Monaten oder einem halben Jahr aber schon. Und hätten wir es hier mit einem Killervirus zu tun, dann müsste eben die Bürokratie mal kürzer treten und die Sache beschleunigt werden. Ich sehe diese ganze Krise ja sowieso als Übung, als Probealarm, falls mal was Echtes kommt, und dann sollte man sich diesen Punkt jedenfalls schon mal für den Ernstfall vormerken: In einer Pandemie baut man Krankenhäuser und schließt sie nicht. Ich hätte das zwar auch ohne Probe-Run gewusst, aber jetzt sollte es auch in den Chefetagen angekommen sein.
Den sehe ich schon lange kommen und da bin ich nicht der einzige. Man kann kein Wirtschaftssystem am Laufen halten, das darauf beruht, Geld zu drucken und noch dazu so gestrickt ist, dass die einzigen echten Profiteure 1% der Bevölkerung sind.
In meinem direkten Umfeld dominierten von Anfang an entweder die Angst oder die Skepsis. Das Sterben an Corona und sogar die ernsthafte Erkrankung daran ist mir nur aus den Medien bekannt. Gäbe es die Mainstreampresse nicht, hätte ich nichts von Corona mitbekommen, denn eine Erkältung, die ein Bekannter hat, ist ja wohl kaum eine Sensation.
Die Menschen sind nirgendwo gestorben wie die Fliegen, denn die Weltbevölkerung wächst konstant weiter.
Ich finde es da eher bemerkenswert, dass in Deutschland früher als in jedem anderen Land eine Maßnahmen-Skeptiker-Bewegung entstanden ist und auch die Größe und Beharrlichkeit dieser Bewegung ist erstaunlich. Es liegt sicherlich an unserer Vergangenheit, dass wir empfindsamer für totalitäre Tendenzen sind als andere Völker der Erde und deshalb gab es von Anfang an diese Skepsis gegen die neuen Ermächtigungsgesetze.