• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich muss zugeben, dass mir manchmal auch der Gedanke kommt: Wie real ist diese Krise eigentlich? Und überhaupt: Wie real ist unsere moderne, hochtechnisierte Gesellschaft im Allgemeinen? Haben wir uns nicht schon lange in die virtuelle Welt zurückgezogen, weil diese spannender und wichtiger scheint als der triste Alltag? Wieviel von dem was wir online schreiben, hat überhaupt einen Einfluss auf irgend ein reales Geschehen? Wollen wir vielleicht sogar diesen ständigen Krisenmodus auf einer unterbewussten Ebene? Dazu hat Bernd kürzlich einen interessanten Beitrag geschrieben, den ich etwas gekürzt habe, weil er sehr lange ist:




Insbesondere den letzten Abschnitt fand ich innovativ. So habe ich darüber noch nie nachgedacht. Und es würde durchaus Sinn machen, dass in der nächsten Krise das Verhungern das zentrale Thema sein könnte, weil nämlich die nächste Krise ziemlich sicher eine Wirtschaftskrise sein wird, als Folge der desaströsen Lockdown-Politik.


Zurück
Oben