• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Doch, auch während der Spanischen Grippe wurden Masken getragen. Eine einfache Bildersuche bestätigt das auch.

Und seit einiger Zeit kursierte dieses Bild im Internet:



Zu der Herkunft des Bildes: Das Bild wurde 1920 in Dublin (USA, Kalifornien) aufgenommen. Es zeigt eine nicht näher beschriebene Familie, die sich mit einem Mund-Nase-Schutz vor der Spanischen Grippe schützt. Das Foto stammt aus der Sammlung des Dublin Heritage Museum.


Und in einigen amerikanischen Städten gab es während der Spanischen Grippe auch Schulschließungen und manche Städte verboten Massenveranstaltungen und ordneten das Tragen eines Mundschutzes an.

Die wesentlichen Faktoren dürften gewesen sein, dass viele Maßnahmen aufgrund des 1. Weltkriegs kaum durchgeführt werden konnten und man über Viren praktisch noch nichts wusste.




Eben. Seuchenpolitische Entscheidungen sind nie populär und kein Politiker hat ein Interesse daran, die Wirtschaftskraft seines Landes zu lähmen. Außerdem zeigt sich beim Blick auf andere Länder, dass es eher gerade die Potentaten und Populisten sind und waren, die die Seuche klein geredet und verharmlost haben, mit jeweils schrecklichen Folgen für ihre Länder und Völker.


Zurück
Oben