• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Der Punkt ist, dass Armut und Hoffnungslosigkeit nicht die Triebfedern für Extremismus sind, sonder hauptsächlich Angst und Wut.

Und welche Angst das ist, ist eigentlich unwichtig. Sei es bei Armut die Angst, den nächsten Tag nicht zu überstehen oder bei Reichtum die Angst, diesen zu verlieren.

Die Ängste von nicht gefestigten Persönlichkeiten lassen sich leicht schüren, und das nutzen Populisten weidlich aus. Und seien es so lächerliche Ängste wie vor Masken.


Zurück
Oben