• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wenn man über Verschwörung und Diktatur ihre historisch fassbaren Vorkommen und Variationen über dümmliches Verschwörungsgeschwurbel Demenz Argumentationen hinaus diskutieren will ist es wie bei jedem etwas komplizierterem Thema unerlässlich sich vorher etwas kundig zu machen.

Nur weil man zu dem Thema selber gänzlich unwissend und ungebildet ist "glaub ich nicht, Verschwörungsgeschwurbel" zu lallen ist gar zu primitiv.


Wie manche hier zu dem Thema diskutieren wollen, deren Wissen über dies uralte von den Anfängen der Kultur bis heute sich durchziehendes Phänomen mehr als Verschwörungsgeschwurbel dazu lallen nicht übersteigt, ist mir ein Rätsel.


Und ich werde den Teufel tun hier eine Aufzählung zu starten, weil dies ja auch unmöglich ist, denn diese hätte den Umfang eines Buches, etwa hat Hannah Arendts Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, ein überaus kluges und informatives Buch zu dem Thema an die tausend Seiten, und selbst Hallgartens informatives kleiner geratenes Buch über die Geschichte der Diktatur Dämonen oder Retter, eine kurze Geschichte der Diktatur hat 300 Seiten.


Zurück
Oben