• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Irrationale Ängste sind Teil der menschlichen Natur, und die Zeit von 1934-1945 ist ja deswegen so schrecklich gewesen, weil aus einigen Andersdenkenden mit ihrem kruden Propaganda und Verschwörugnstheorien ein Mainstream geworden ist. Der Holocaust konnte ja nur statt finden, weil mehr als nur eine irrelevante Minderheit an die jüdische Verschwörung geglaubt hat.

Aber es ist noch lange nicht so weit, die Andersdenkenden sind immer noch eine unbedeutende Minderheit. Wenn sich das mal ändert, kann aber durchaus große Gefahr erwachsen.


Sieht man ja am Populismus, der sich in den Letzten Jahrzehnten immer größerer Beliebtheit erfreuen durfte, und seinen globalen Höhepunkt in Trump gefunden hat.

Gerade darum ist es wichtig, haltlose Behauptungen von fundierten Annahmen und Fakten zu unterscheiden. Das ist der beste Weg, uns ein neues 1934-1945 zu ersparen.


Zurück
Oben