• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aber das macht doch nichts! ;) "Billige" Staatskredite sind "billigende" Staatskredite über Staatsanleihen, die aus Versehen oder aus Verstehen mit Bilanzverlängerung heimlich wie unheimlich mit Bürgeranleihen gleichgesetzt werden könnten...Man beachte die Möglichkeitsform, die in Corana-Zeiten mit gesetzlichen Vermutungen haussieren gehen darf... :D


FATAL DOUBLE ERROR! 


Also vom privaten und staatlichen Geldwesen scheinst Du ja - was die völlig unterschiedlich differenziert zu betrachtende Zielökonome von Schulden und Anti-Schulden betrifft - erschreckend wenig Ahnung zu haben.


Es gibt kein Corona-Geld ohne Schulden und kein HABEN ohne SOLL:  Geld ist "Forderung an Verbindlichkeit durch Bilanzverlängerung"  - und  "vorher gar nicht da".


Das Geld kommt nicht von der Zentralbank, wie viele Menschen glauben, nur noch Bargeld und Münzen fallen darunter.


[MEDIA=youtube]nDqdmv11-g4[/MEDIA]


Diese neue besondere Art von Selbstbedienung durch die EU in Verbindung mit billigen Geld für Drittländer entspringt keinem Almosenprinzip, eher einem Mimosenprinzip bei Nichterfüllung von Vorbedingungen.

 

Und so werden in einem internationalen Wettbewerb  in den ausgelieferten Geldmärkten milliardenschwerde Erwartungen frei, die durch Vertrag und Gesetz über das Bindemittel "Vertrauen" - in volkswirtschaftlicher Hinsicht aber unbedingt steuerneutral bedient zu werden HABEN und in betriebswirtschaftlicher Hinsicht der Staat den Unternehmen unter Umständen wegen Corona auch ausfallende Gewinnkosten mit Verzinsung  erstatten SOLL, wenn der Staat die Krise durch einem unsinnigen Lockdown und vorsätzlichen Vertragsverletzungen selbst gesetzlich mitverschuldet hat!


Aber Du kannst Dich damit trösten, damit wenigstens zu 99,9% der Weltbevölkerung zu gehören, die ebenfalls vom Geldwesen und einer universalen wie universellen differenziert zu betrachtenden Haushaltsökonomie keinerlei Vorstellung und Ahnung darüber zu haben, was negatives Geld mit negativer Verzinsung tatsächlich im Geldsystem bedeutet, wenn in einem gesättigten Markt Angebot und Nachfrage nur noch eine strategische und taktische Nebenrolle spielen, bei nahezu informativ vollkommener Markttransparenz für Wenige.


Richtig ist aber: Lesen führt zu Bildung und Quatsch führt zur Erblindung.


War nett, mal wieder an Dir vorbeigeredet zu haben... ;)


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben