• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wenn dir jemand eindringlich sagt, du sollst nur auf seine Stimme hören, nur auf seine Stimme und keinesfalls auf die der anderen, dann befindest du nicht bei den Abendnachrichten, sondern in einer Hypnosesitzung.


Die Lastwagen aus Bergamo, die weinenden Ärzte auf den Fluren, der umgefallene Chinese und die als Nachrichten-Hintergrundbild in Vollschutz arbeitenden Ärzte... haben eine Art Massentrauma ausgelöst, was zu erhöhter Aufnahmebereitschaft von sonst skeptisch betrachtetem führte. Die auslösenden Umstände sind seit April verschwunden, aber die Aufnahmebereitschaft blieb bestehen. Wie? Durch wiederkehrende Speisung der Angst und den scheinbar unwichtigen Mundschutz. Der Mundschutz, eigentlich als Vorsorge eingeführt, bestätigt auch bei ausbleibender Gefahr täglich die Gefährlichtkeitshypothese. Und er dringt in unseren Privatraum vor. Die warnende Mine der Kaiserin, die Audienzankündigungen, was wird sie sagen; schau ihr in die Augen.


Wenn du nun den Betroffenen wecken willst, der eigentlich herumläuft, als wäre er bereits munter, wirkt in seinem Kopf noch der posthypnotische Befehl: "Höre nicht auf die, die dir etwas anderes sagen als ich." Mit den tatsächlichen Totenzahlen kommst du dagegen nicht an.


Zurück
Oben