• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Diese Vorgehensweise wäre unseriös und irreführend.

Denn einerseits würde hier eine geschätzte enorme Dunkelziffer bei den Infizierten eingerechnet, aber nicht jedoch in gleicher Art bei den Coronatoten. Man darf Äpfel mit Birnen nicht nur nicht vergleichen, sondern darf Äpfel auch nicht durch Birnen dividieren. Macht man es doch, kommt zwar auch eine Zahl heraus, diese hat aber keine Bedeutung.


Einen analogen Fehler würdest du machen, wenn du herausfinden wolltest, ob ein Apfel oder eine Birne schwerer wäre, du auch beide auf die Waage legst, aber auf die eine Seite lediglich die Birne, während du auf die andere Seite den Apfel inklusive Apfelbaum legst.

Natürlich erhältst du auch hier ein Messergebnis, aber daraus abzuleiten, der Apfel wäre schwerer wäre als die Birne, ein haarsträubender Methodenfehler.




Offenbar willst du die angeregte Definition von Coronatoten akzeptieren, nicht aber die für Coronainfizierte. Ich hingegen halte mich sowohl bei Corona wie auch bei Influenza an die in gleicher Weise ermittelten Zahlen. Alles Andere wäre, wie schon oben geschrieben, unseriös.





Unrichtig bemerkt, und warum unrichtig habe ich (zumindest 5zeichen) ausreichend erklären können.


Schön, wenn du etwas "in aller Klarheit" sagst. Noch schöner wäre, wenn es inhaltlich richtig sein würde.


Zurück
Oben