• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Sterblichkeitsrate einer Infektionskrankheit wird in der Regel nicht mittels Todesfälle/Gesamtbevölkerung sondern Todesfälle/Infizierte errechnet.

Die 0.14% für Influenza passen so weit, aber nicht für Corona. Die zu Grunde liegenden Zahlen sind per Google jederzeit abrufbar, und da rechnet sich weltweit

zur Zeit etwa 1.1 Millionen Todesfälle bei etwa 41 Millionen Infizierten. Entspricht einer Rate von etwa 2.7%.


Aber, detaillierteres dazu gibt es beispielsweise auf www.anaesthesie.news , hier ein Auszug:

Die weltweiten stets aktualisierten Zahlen zu COVID-19-Erkrankungen und gezählten Todesfällen sind im Internet abrufbar. Am 16. Juni 2020 waren weltweit 8.058.427 SARS-CoV-2 Infizierte erfasst. Die berichtete Anzahl der Toten lag an diesem Tag bei 437.473. Das entspricht einer weltweiten Mortalität von 5,4 Prozent! Aber auch wenn wir westliche Nationen wie die USA isoliert betrachten, zeigt sich ein identes Bild. In den USA wurden bisher 2.114.026 Personen positiv getestet. 116.127 sind verstorben. Das ergibt ebenfalls eine errechnete Sterberate von 5,4 Prozent und das ohne Berücksichtigung der Dunkelziffern. Die Sterberate der Influenza liegt dagegen, mit wenigen Ausnahmen wie zum Beispiel der „spanischen Grippe“ im Promillebereich. In einer „normalen“ Grippesaison geht man von 0,1 bis 0,2 Prozent Todesfällen aus.

Eine Influenzaerkrankung kann also keinesfalls mit einer SARS-CoV-2 Infektion gleichgesetzt werden. Auch auf der Intensivstation sind die schwersten Erkrankungsformen nicht vergleichbar. Patienten mit COVID-19 Erkrankung waren fast doppelt so lange auf der Intensivstation als Patienten mit H1N1- Influenza im Pandemiejahr 2009. Das bedeutet, dass Überlebende der COVID-19-Erkrankung eine verlängerte Rehabilitationszeit benötigen und an länger dauernden negativen Folgen für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden leiden.


Also, was du hier gemacht hast, ist das Verbreiten von fake News. Ich unterstelle dir in diesem Fall keine Absicht, aber ich habe schon immer darauf hingewiesen, dass Laien richtige Aussagen von Experten bzw richtige Daten aus Unwissenheit einfach falsch lesen/hören.


Zurück
Oben