• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was würde ich sagen, wenn ich so wie du argumentierte ?

Wohl so etwas wie "Ein abscheulicher, hinkender und weit her geholter Vergleich !" ohne weiter darauf einzugehen.

Aber, zu deinem Glück argumentiere ich nicht so wie du. Auch, wenn dein Vergleich in der Tat hinkt will ich erkennen, was du damit ausdrücken wolltest.


Doch denk einmal selbst darüber nach:

Mit welcher Absicht wurden damals die Rassengesetze eingeführt ?

Und mit welcher Absicht die Gesetze, auf die die Quarantänebestimmungen beruhen ?


Es stimmt, dass von Menschen gemachte Gesetze nicht unfehlbar sind und auch nicht unumstößlich.

Aber erstens ist geltendes Recht eben geltendes Recht, und was ein Einzelbürger davon halten mag ändert nichts an ihrer Gültigkeit.

Zweitens, gibt es einen rechtmäßigen Weg der Änderungen.

Drittens, in der Regel ist nicht das Gesetz "falsch" oder "fehlbar", sondern der einzelne Bürger versteht nicht den Sinn, einfach weil er nicht die Fühigkeit oder Perspektive hat.

So wie einem Kind die aufgestellten Regeln seiner Eltern unverständlich sein mögen und sich da und dort grausam anfühlen.


Und selbst so etwas Triviales wie eine 60er Beschränkung mag einem grausam vorkommen, wenn man nach langer Trennung auf dem Weg zu seinen Liebsten ist.


Zurück
Oben