• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Fühlst du dich vom Tachometer in deinem Auto verarscht ?

Schließlich zeigt es in der Regel eine zu hohe Geschwindigkeit an, und muss das in der Praxis auch.

Hältst du die Tachoanzeige daher ebenfalls für "wertlos" ?


Die Zahlen in der Corona-Statistik werden primär für jene ermittelt, die damit arbeiten. Diese können sinnvoll damit umgehen und verstehen sie auch richtig zu deuten. Dass du daran scheiterst, obwohl für einen mündigen Durchschnittsgeist durchaus machbar erklärt und erläutert, ist dein persönliches Problem.




Im diesem Fall machst du dich als "Rächer der Verarschten" wichtig.




Als konkretes Beispiel hast du darin versagt, die Corona-Statistik richtig zu lesen.

Und als Draufgabe hast du dein Versagen als Verarschund durch das Gesundheitsministerium darstellen wollen, und tust es offensichtlich immer noch.






"für dich wertlos". Wenn du beispielsweise auch mit Mozart nichts anfangen kannst und wertlos hältst, dann gilt das nur für dich.

Zerlegt habe ich dich so wie manche Diksussionspartner Populisten argumentativ zerlegt haben.

Erst gestern war wieder einmal eine Reportage über Trump. Wie Trump offensichtliche Falschinformation verbreitet hat (am Beispiel der Besucherzahlen bei der Angelobung im Vergleich zu anderen Präsidenten) und selbst nach eindeutigen Gegenbeweisen noch immer darauf beharrt hat.


Also, ich erwarte mir nicht dass du zugibst, versagt zu haben. Aber erwarte nicht von mir etwas zweimal zu beweisen. Einmal reicht.






Ja, nichts kann so eindeutig sein, dass es nicht welche gibt, die es anders sehen.

Schon mal einen pubertierenden Teenager gehabt ? Sag was du willst, er wird es anders sehen.

Bei Teenagern ist das eine Folge des Prozesses der Identitätsfindung. Sie sehen es anders nicht, weil es inhaltlich gerechtfertigt wäre, sondern weil sie dadurch ihre Individualität bilden.


Manche scheinen das im Erwachsenenalter noch immer zu benötigen und querulieren dann. Anscheinend fühlen sie sich nur in diesem Zustand als Individuum.





Das ist eine Lüge, die mit dem folgenden Zitat aus Posting #439 als solche bewiesen wäre.









Da irrst du schon wieder. Ich spreche hier nicht auf das Thema Covid besonders an, sondern auf haltlose Anschuldigungen und unreflektierte Falsch- und Halbwahrheiten, wie sie in Zeiten des Internet leider alltäglich von wütenden Laien im Schutze ihrer Anonymität veröffentlich werden.

Ich halte diesen Informationsmüll für eine Plage des Internets, und schreite da und dort sein.

Sehr zum Leidwesen jener, die ihren Informationsmüll abladen und hoffen, dass keine Gegenwehr kommt.




"Weit hergeholt" immer nur für jene, die dadurch eingestehen müssten, dass sie falsch liegen.

Ein Vergleich hat die Absicht, ein abstraktes oder schwer verständliches Prinzip in einen anschaulichen, leicht verständliche und möglichst bekannten Kontext zu bringen, um das Prinzip zu verstehen.

Wenn jemanden erklären will, dass eine Katze kratzen wird, wenn man sie provoziert und das am Beispiel eines Hundes zeigen will, der beißt wenn man ihn provoziert, dann kann man entweder den vergleich verstehen, oder meinen "das ist ein unpassender, weit hergeholter Vergleich, denn die Katze kratzt ja, und der Hund beißt".


Wer verstehen will, wird den Vergleich verstehen und wer das nicht will, wird ihn nicht verstehen. Oder zumindest es nicht zugeben ihn verstanden zu haben.




Wie schon oben erwähnt, die kennst du wissenschaftliche Gemeinschaft offensichtlich nicht gut.

Und "große Teile" ist eine gern verwendete schwammige Formulierung von Populisten, wenn sie nichts belegen können oder einfach nur wild in die Gegend behaupten.


"Große Teile" wüssten, dass CNN "fake News" macht. "Große Teile" der Einwanderer kommen nur zum Drogenhandeln.




Nochmals, schon erklärt.




Viel fehlt nicht mehr, richtig. Typen wie Strache oder Trump, ohne Scham, Reflexion und Einsicht können nicht nur mich, sondern eine ganze Gesellschaft traumatisieren. Und du erinnerst mich immer wieder an sie.


Zurück
Oben