• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Richtig.





"nicht so wild wie...." und richtig. 100000 Tote sind "wilder" als 1000 oder 4000.

Jeder zusätzliche Tote mach es noch "wilder". Für dich nicht ?





Und ? Was willst du damit aussagen oder belegen ?





Auf Grund der beobachteten Szenarien in China und Italien bei denen man sehen konnte was passiert, wenn man nicht schnell und drastisch reagiert. Wenn ein maskierter Mann brüllend mit einer Waffe auf eine Menge zuläuft und um sich schießt, heißt es schnell und drastisch zu reagieren. Mit "na, schau mer mal, was passiert...." fährt man in so einer Situation nicht so gut.




Erst beschwerst du dich, dass bei Grippe im Gegensatz zu Covid "nichts" getan wird und wenn ich dir klar mache, dass dem gar nicht so ist, dann kommst du so. Dir geht es wirklich nur ums Aufregen, egal was Sache ist. Querulieren, was nur geht.





Das ist eine Überinterpretation, die sich aus dem Text nicht erschließt.

Eine aktuelle Infektionsgefahr beruht auf mehreren Parametern.


Seien es die Menge an infektiösen Keimen, die es gibt, der Anteil jener die ausgestoßen werden, die Art der Wege von einem Individuum zum nächsten, der Weg am/im aufnehmenden Individuum zu dem Ort an dem die Infektion statt finden kann, die Zahl der Keime, die im Schnitt für eine Infektion benötigt werden, und und und





Soso.




Nachdem eine Verarschung nur bewusst statt finden kann.......





Da kennst du die wissenschaftliche Gemeinschaft aber schlecht.




Die Zahlen sind so exakt wie möglich. Ich nehme nicht an, dass viele Tote, die zuvor positiv auf Covid getestet worden sind, durch das Raster fallen.

Was du eigentlich meinst ist, dass diese Zahl nicht exakt dem entspricht, was du geglaubt hast, dass sie darstellt. Das ist richtig, und basiert auf deinem Irrtum.




Das musst du hier sagen, welche Zahlen genau du eigentlich so lautstark forderst.





Du kannst dem Sozialministerium nicht deine Gefühle vorwerfen.

Aber, ich habe die Statistik auf jener Seiter vorher auch nicht gelesen. Die Info, was mit "Coron-Toten" in den Statistiken gemeint ist, habe ich wie gesagt schon im April im ORF erfahren.


Einem der Medien, denen du Manipulation und Meinungsmache vorwirfst, richtig ?






Er agiert auch so wie du hier, und Leute wie du dich hier darstellst, sind seine primäre Zielgruppe.

Lautstarkes Gepolter, wenig Sachkenntnis und auch nicht das Interesse dafür, Schuldumkehr, Verschwörungstheorien, etc....






Ja, so wie das "Leergewicht" eines Autos ggf den Fahrer, einen vollen oder halbvollen Tank, und und und beinhaltet. Ist die Bezeichnung sprachlich nicht eindeutig oder gar irreführend (LEERgewicht mit VOLLem Tank ?), muss es eine Erläuterung dazu geben, was gemeint genau ist. Dieser Schuld ist man hier nachgekommen. Wenn du versagst sie zu sehen, zu lesen und/oder zu verstehen obwohl du als mündiger, Erwachsener Bürder prinzipiell die Fähigkeit dazu haben müsstest, ist das dein Versagen und keine Verarsche des Gesundheitsministeriums.


Im Gegensatz dazu, was genau hätten sie deiner Meinung nach machen sollen ?

Wie wäre deiner Meinung nach in diesem Falle korrekt vorzugehen ?





Was die "60" in Österreich ohne Zusatzangabe bedeutet ist in der StVO geregelt, und spätestens in der Fahrschule lernt man das.





Ja. Fühlst du dich beim Lesen der StVO auch verarscht ? Oder generell so ?

Ist ja ein Standardgefühl bei Wutbürgern.




Du schiebst dem Sozialministerium die Schuld der Verarsche zu. Die Schuld, dass du ihre offen kommunizierte Statistik und deren Aussage nicht verstanden hast.

Und, die "Todeszahl" mag FÜR DICH, so wie vieles Andere wertlos sein. Das macht sie aber nicht für alle wertlos. Es gibt ausreichend Menschen die damit sinnvoll umgehen können, und das ist was zählt.

So wie bei Bildung. Der Staat hat die Aufgabe, Bildung anzubieten. Wenn sich jemand weigert das Angebot anzunehmen, liegt das an ihm.

Manche mögen mit Bildung nichts anfangen können. Aber viele können, und das ist gut so.




Oben schon erklärt. Du musst dich nicht öffentlich outen. Aber frag dich mal selbst, falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, warum ich aus deinem Geschreibe darauf schließen konnte.





Ja, und das Sozialministerium hat nicht die Aufgabe, deine persönlichen Wünsche zu erfüllen.

Und hat auch nie behauptet, dass es das getan hätte. Es hat gemacht, was seine Aufgabe ist, du hast es falsch verstanden und wie du das erkannt hast, hast du wild um dich protestiert, und die Schuld auf den geschoben, der seriös agiert und offen kommuniziert hat.


Zurück
Oben