Ja, wie auch bei bekannten Viren wenn sie nur mutieren.
Daher sollten wir vielleicht keine Vergleiche mit den Straßenverkehr anstellen.
Gut ich versuche es anders. In der Trafik stehen auf 15 m2 3 Leute ohne Maske und in der Bäckerei daneben stehen auf 15 m2 3 Leute ohne Masken. In welchen Geschäft ist nun die Gefahr einer Virusübertragung höher ?
Was sind nun die rationalen Hintergründe dass ich in einer Bäckerei Maske tragen muss und in einer Trafik nicht ?
Aber nur bei gleichen Ausgangsbedingungen, wie z.B. gleichwertiges Gesundheitssystem. Dem ist aber nicht so.
Ja, das ist ein Problem.
Ja, z.B. bedingt durch unterschiedliche Familienstrukturen wie z.B. größere Familiengruppen in denen mehrere Generationen zusammenleben oder das Sozialverhalten wie Umarmungen und Abküssen das in südlichen Länder üblicher als bei uns ist.
Nein keine Polemik, du unterstützt Restriktionen, Lock Downs und Masken um Coronatote zu vermeiden aber akzeptierst dass Regierungen nichts besonderes zur Vermeidung von nur "wenigen tausend" Grippetoten tun.
Durch komplette physische Isolation von Menschen untereinander kann man die Verbreitung sogar komplett stoppen. Und dann ?
Ja, weil wie ich schon erwähnte, da ich die Gefahr nicht so sehe wie du.
Und wenn ich, so wie du, von der Gefährlichkeit dieses Virus so überzeugt wäre oder sehr vorsichtig gegenüber unbekannten Viren wäre, würde ich mich nur mehr mit entsprechender Virenschutzausrüstung unter Menschen begeben.
Was auch nicht ganz richtig ist, in Italien ist nur gewissen Regionen die Zahl schnell angestiegen und dann noch in Gegenden mit schlechterer medizinischer Versorgung.
So ist es. Aber ich würden nur die Anzahl der nachweislich an Covid Erkrankten/Verstorben in Relation zur Gesamtbevölkerung als Indikator für weiteres Handeln heranziehen.
Und nicht die Anzahl der "positiv" ausgefallen Tests.