• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es heißt, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Wenn man ihr ausweicht kommt sie immer wieder.

Es gilt eine Gefahr, eine Bedrohung geistig so umzuwandeln, dass sie Freude bereitet, dann ist sie gebannt.

Das Erkennen, etwas tut mir nicht gut ist die Voraussetzung und diese negativen Gefühle werden gewandelt.

Wer aus dem Weg geht bekommt das Problem immer wieder so lange bis es erkannt wird.

Dem Virus weltweit kann man nicht aus dem Weg gehen, weder mit Abstand, noch mit Maske aber man

kann sich so im Leben verhalten, dass das Immunsystem den Virus abwehrt und es besteht keine Gefahr.

Wie übrigens bei allen anderen Dingen im Leben auch, Bedrohung gibt es viel, es lebt der gelassener,

der die Gefahr in sich mit mentalen Mitteln abschwächen kann. Die meiste Bedrohung existiert real nicht,

sie ist eingebildet, es sind krankhafte Ängste und sie kann man mit geistiger Kraft lindern.

So kann man sagen, dass alle die, die keine Angst haben und gegen die Auflagen protestieren mental

immun gegen den Virus sind und bei ihnen der schwere Verlauf nicht ausbricht.

So ein öffentlicher Protest hilft sehr gut das eigene innere Immunsystem zu stärken, das Aufbegehren

gegen eine größere Macht stärkt die eigene Abwehr gewaltig. Es ist das Gegenteil von Anhaftung.


Zurück
Oben