Mal noch was zur Sache, zu Corona, wenn ihr euch erinnert.
Mein Nachbar ist grad auf der anderen Seite.
Die Zahl der Neuinfektionen bewegt sich im Moment unterhalb der falsch-positiven Fehlerquote des PCR-Tests. Im Grunde ist es unklar, warum selbst ohne Virus bei einer wöchentlichen Testzahl (in D.) von 500.000 (laut Drosten) nur so wenige positive Ergebnisse herauskommen. Man könnte derzeit möglicherweise auch Brühwürfel und vegane Schnitzel testen und die Fehlerquote würde in etwa 1700 Neuinfis pro Tag aufweisen müssen, tatsächlich sind es etwa 250-500. Gegen Null wird die Zahl also nie gehen können.
Wenn ich nun eine CoronaApp einführe, die dich warnt, so warnt die dich nur, wenn in deiner Bluetoothentfernung jemand da ist, der sich selbst als infiziert eingetippt hat, später automatisch. Nun sind das 250-500 täglich, nach etwa 2-4 Wochen müssten die eigentlich entweder geheilt oder tod sein, also raus fallen.
Das sind also so wenige, dass du im Grunde nie jemandem begegnen wirst, vor dem dich dein Wahrheitssmartphone warnen wird. (Außer dann in der nächsten Grippesaison.) Allein hier in Berlin gibt es etwa 6000 Blinde...wie oft am Tage begegnest du einem?
Es wird also dazu führen, das die schlauen Bundesbürger sich die App installieren lassen, aber sie werden nie gewarnt werden. Es gibt einfach in der aktuellen Seuchenlage keine Infis mehr, denen sie begegnen. Und das wird zu einer großen Unzufriedenheit der Bundesburger führen. Sie wollen mehr! Wie das ganze weiter geht, wird man davon ableiten können. Wenn dann die Massenimpfung noch ausbleibt, werden sie ungemütlich. Man sollte ihnen dann wenigsten irgendwas geben, damit sie wieder arbeiten und kaufen gehen können.