• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Richtig, aber wenn es ums Geschäft geht, ist eine Panikmache förderlich. Massenimpfungen wollte man schon zuvor bei der Schweinepest, der Vogelgrippe, bei Grippeviren, usw. durchsetzen, nur hatte es damals nicht so richtig funktioniert. Täglich wurde man rund um die Uhr mit Statistiken von Corona-Inzidenzen, Coronatoten, usw. belästigt.


Besonders durch die Bilder und Berichte vom Epizentrum-Bergamo gerieten die Menschen in Panik. Es waren Bilder wie aus einem Katastrophenthriller. Der Bezirk wurde wegen Seuchengefahr durch das Militär hermetisch abgeriegelt und zur Sperrzone. Es stapelten sich Särge, weil Erdbestattungen verboten wurden. Die Militärkonvois transportierten dann die Leichen in die umliegenden Krematorien außerhalb der Sperrzone.


Wie viele Menschen ursächlich an Corona verstarben ist unbekannt, denn ein positiver Corona-Test hat alle Verstorbenen in Covid-Todesfälle verwandelt! Es hieß lapidar, mit oder an Covid verstorben. Dazu zählten, Unfallopfer Krebskranke, Altersschwache, Schwerkranke, Herz-Kreislauf-Erkrankte, usw.

Bei einer Atemwegserkrankung, war vermutlich schon das Corona-Virus die Todesursache.


Ein SARS-CoV-2-Virus mit Furin-Spaltstellen, ist natürlich und selbstverständlich keine Laune der Natur. Vielleicht brauchte man die Gentechnik, bzw. die mRNA-Impfstoffe, weil das Virus nicht natürlich war?


Zurück
Oben