Gerade was Dieses angeht und weil der Mensch, wie Sie richtig bemerken, ein soziales Wesen ist, ist
demzufolge in erster Linie der Verantwortungssinn jedes Einzelnen, und zwar für die Gesellschaft, gefragt!
"Alternativlos" wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum deutschen Unwort des Jahres 2010 gekürt, wem es also wichtig ist, möglichst auf 'Unworte' zu verzichten (mir ist es wichtig), sollte vor ihrem Gebrauch einmal kurz nachdenken... 
Meine Lebenserfahrung sagt mir, es ist immer möglich - hier bezogen aufs menschliche 'Miteinander' - über Alternativen nachzudenken, ja sie zu benennen. Was ich allerdings von entsprechenden Kritikern bis heute gehört, gelesen habe, ist unter dem Licht "verantwortungsvoll, fundiert, konstruktiv" gesehen, sehr dürftig... Und deshalb, hier wiederhole ich mich, bevor lauthals demonstriert wird, platte, teils inhaltlose Worthülsen rausgehauen werden, sind entsprechende, möglichst unter oben genannten 'Licht' stehende, Alternativen aufzeigen...