• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Christlicher Glaubensausdruck




weil es nicht reicht zu wissen, dass so eine regel existiert.

es ist nämlich oft schwer im alltag diese regel einzuhalten , es ist sogar unmöglich ohne feste moral und ohne guten charakter.

ein mensch soll eigenschaften (tugenden!) entwickeln, die seinen charakter veredeln, die ihm nach dieser regel zu handeln ermöglichen.

und in diesem sinne gefällt mir die posive seite der

1. christlich-katholischen lehre über die  tugenden (klugheit, tapferkeit, mäßigung, glaube, demut (versus stolz), hoffnung, liebe )... (dass die 3 davon aus der antike kommen, ist klar)

2. indianischen oder spartanischen erziehung

3. des buddhismus -  seine Kardinaltugend : mitleid - die im christentum die parallele in der nächstenliebe findet.


ohne regelmäßiges training der guten alten tugenden (wie altmodisch, aber auch romantisch) ist es kaum möglich die goldene regel jedesmal einzuhalten...


Zurück
Oben