• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Christlicher Glaubensausdruck





Der grandiose Irrtum der leider Gottes allgemein besteht und den Du weiterhin vertritts, ist eben der dass es eine Sünde geben soll! Das heißt eine Trennung von Gott. Das ist schlichtweg unmöglich, wenn daran geglaubt wird, das Gott der Schöpfer allen Seins ist. Dann gibt es höchstens Entwicklungstufen, in dem jeder Mensch sich von einem Kleinkinderglauben zu einem erwachsenen Glauben durchwurschteln muss.


Da alles Gute im Menschen angelegt ist und ein Mensch sich eben nur aus einem irrenden Glauben ( Gestern Abend habe ich noch mal einen Bericht über den Eichmann Prozess 1961 in Jerusalem gesehen und seinen Versuch alle Verantwortung auf die abzuschieben, die ihm die Vernichtung der Juden befohlen haben.) gehorchen zu müssen. Das hat mich damals schon erschreckt und macht es heute noch viel notwendiger, immer wieder auf die eigene Verantwortung hinzuweisen. Wenn notwendig dem anderen solange Hilfestellung zu geben, bis er bereit ist die Verantwortung für das eigene Denken und handeln offen zu übernehmen.


Das ist der Unterschied zwischen uns Zeilinger. Es gibt etwas woran kein Mensch zweifeln sollte, eben dass er mit Gott eins ist und er deswegen das Leben in Fülle genießen darf. Aus dieser Kraft heraus ist es ihm dann auch möglich den Nächsten zu lieben wie sich selbst. Mir wurde beigebracht, und dies halte ich für einen Kardinalfehler von noch immer zu vielen Christen, den Nächsten mehr zu lieben als mich selbst. Ich glaube eben nicht an einen Gott, der mir Erkenntnis verboten hat. Mit dem Typen habe ich seit 4.4.1968 ganz gehörigen Krach. Der soll sich gefälligst vom Acker machen. Ich glaube an den Gott der ersten Schöpfungsgeschichte, der alles was er sprach sah, dass es gut war.


Ich weiß es seit mehr als 30 Jahren, dass die Schere auseinander klafft zwischen arm und reich. Ich habe mich in meinem Berufsleben auf die Seite der Armen gestellt und eben vermittelt zwischen Akademikern und einfachen und der deutschen Sprache nicht mächtigen Leuten.


Dabei wurde ich krank und ich habe beobachtet und herausgefunden was und wie wir uns gegenseitig kränken und uns permanent behindern gute Ideen zu entwickeln tatsächlich einen Ausgleich zwischen arm und reich zu schaffen und zu ermöglichen.


Der Grund liegt für mich darin, dass wir dem Menschen seine Würde genommen haben und damit seine Beziehung zu seinem tiefsten göttlichen Ursprung. Da setze ich an und das beinhaltet eigentlich der christliche Glaube. Das Reich Gottes ist da und nicht ich soll dahin marschieren. Wir beten ja auch zu uns komme Dein Reich. Die Erwartung der Wiederkunft Christi in Herrlichkeit geschieht lediglich in dem der Arme und Bedürftige in uns erst einmal angenommen und Willkommen geheißen wird.


Alles andere ist eine unverzeihliche Vertröstung.


:liebe: :schaukel: :schaf: rg



Zurück
Oben