So funktioniert Satire. Versteht hat aber nicht jeder.
Und das kann man auch nicht wirklich erklären wenn man die Ausssage einer Satire nicht versteht, sondern lieber böses unterstellt, weil man das Gefühl hat, da werden schon wieder Füchtlinge verteidigt und sogar als schlauer als die Beamten dargestellt.
Es geht doch eher um Fehler im System. Die Bürokratie hier in Deutschland ist echt das Letzte.
Bei ethnisch profiling( das ist in vielen Ländern übrigens verboten) werden Menschen in Rassen eingeteilt.
Wenn du also zufälligerweise blond und blauäugig bist, solltest Du dann an jeder Ecke kontrollliert werden, weil Du ja ein Nazi sein könntest und in einer anderen Stadt ein Nicht- Arier mit einer Kette verprügelt wurde?
Die Polizei sollte Menschen mit asiatischen Aussehen nur dann kontrollieren, wenn da ein konkreter Verdacht gegen jemanden besteht.Nicht weil alle unter Genralverdacht stehen, weil sie asiatisch aussehen.
Nö.
Racial Profiling wird als diskriminierend und ineffektiv kritisiert und ist beispielsweise im Vereinigten Königreich und den USA verboten. In Deutschland gibt es keine explizite juristische Regelung. Racial Profiling wird von Kritikern dem institutionellen Rassismus zugeordnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Racial_Profiling
In Deutschlandgreift da Artikel 3 GG
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Davon abgesehen ist es auch eine blödsinnige Maßnahme sämtlich afghanisch anmutende Menschen zu kontrollieren. Und dabei zu hoffen, dass da irgendwann der Gesuchte dabei ist.
Im nächsten Link gehts um Menschenrechte.
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-themen/rassismus/rassistisches-profiling/laenderkontexte/