• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Auf der letzten Bundespressekonferenz würde eine Sprecherin ( Demmer) mit den Ergebnissen der sächs. Generalstaatsanwaltschaft konfrontiert, es wurden keine Bilder gefunden, die von einer Hetzjagd sprechen lassen. Die Sprecherin sagte, das nehmen wir zur Kenntnis, es ändere aber nichts daran, dass sie (vielleicht die Kanzlerin?) auf Bildmaterial schlimme Szenen gefunden hätten. Das selbe bei der Frage der russischen Beteiligung im Skripal-Fall. Auf die Frage, wie die Regierugn ihr vorschnelles Botschafter-entlassen einschätze, sagen sie nur "dazu ist alles gsagt", sie bleiben einfach dabei. Das selbe die US-UN-Beauftragte, die immer weiter von einem Chemiewaffenangriff Assads mit russ. Hilfe spricht, obwohl Untersuchungen bereits im zweiten Fall ergaben, das man davon nicht ausgehen kann.


Es wird also mehr und mehr einfach weiter irgendwas behauptet, egal, ob man längst offen des Lügens überführt wurde. Wir sagen das und das ist einfach so. Eine interessante Entwicklung.


Zurück
Oben