• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Warum willst du alternative Forschung nicht schätzen und springst immer auf den Mainstream an? Was gibt dir das?


Ich sage dir, was der Unterschied zwischen solchen Leuten wie mir/Hancock, und solchen Leuten wie dir/Mainstream-Archäologen ist. Wir sind tatsächlich an der Wahrheit interessiert, während ihr in eurem Elfenbeinturm der etablierten Meinungshoheit hinter eurem Schreibtisch sitzt und eure Dogmen auf Biegen und Brechen aufrecht erhalten wollt, komme was wolle. Eine (aus unserer Sicht) prähistorische Zivilisation kann es nicht gegeben haben, das ist eines eurer Dogmen, und da können noch so viele Beweise für das Gegenteil auftauchen, es kann einfach nicht sein, weil es "verboten" ist. Das ist natürlich menschlich sogar nachvollziehbar, denn es ist natürlich nicht einfach, jahrzehntealte vermeintliche Wahrheiten wie Sand zwischen den Fingern zu verlieren und deshalb wird es lange, sehr lange dauern, bis eine neue Wissenschaftlergeneration sich den neuen Erkenntnissen gegenüber offen zeigen wird. Das bisher extremste Beispiel für diese Art des Dogmatismus war ein Fall, in dem ein anerkannter Archäologe ein Fundstück zerstören lies, weil es als Beweis gegen das gängige Modell gewertet werden konnte. Seine Argumentation war, dass so ein Fundstück ja nur den Spinnern in die Hände spielen würde, die von seriösen Wissenschaftlern seit jeher bekämpft werden. Siehst du diese Logik? Hier soll die Wirklichkeit der Theorie angepasst werden, nicht die Theorie der Wirklichkeit, wie es eigentlich sollte.


Zurück
Oben