• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Brauchen wir Transzendenz, um die Welt zu verstehen?




Hallo Pablo,


Danke für diesen sehr interessanten Beitrag!


Jetzt scheint mir - und das ist kein Vorwurf, denn mir geht es oft auch so! - dass Du meine letzten zwei ewiglangen Basistexte nicht gelesen hast. In diesem Fall wäre das aber vielleicht gut, weil ich sonst hier Sachen schreibe, die ich schon mehrfach, bis zum Erbrechen... :)


Also tue ich jetzt mal so, als hättest Du obiges Zeug gelesen:


Lass mich vielleicht gleich zu Deinem Kern kommen:

Gott, Zufall oder Geist ?


Gott gar nicht.


Zufall als Sekundärfolge einer im Psi-Feld verankerten Strukturierung, die aus der vorherigen Quantengeschichte kommt (Folge der Geschichte ist ein mikro-rauher Feldhintergrund, der Quantenereignisse zufällig macht - oder so aussehen lässt).

Dieser wäre also als vorhanden anzunehmen, aber seine Ursache wäre noch zu klären (falls er eine hat).


Das "Lebensprinzip", von dem Du sprichst, sehe ich nicht als eigenständige Sache an, sondern als Spezialfall der "kosmischen Kreativität", die einige Autoren (z.B. Laszlo) als zentrales Thema ihrer Überlegungen diskutieren.


Geist (der aber noch geeignet zu definieren/verstehen wäre!) könnte eventuell wirklich hinter Allem stehen, weil das Psi-Feld eben das "totale Informationsmanagement" unserer Historie betreiben könnte. Jedenfalls scheint so ein Modell sowohl die "groben Sachen" (also was wir klar erleben), als auch die mehr "eso-mäßigen" Phänomene im Ansatz deuten zu können.


Dies in aller Vorsicht, aber ich will das ja mit Euch diskutieren/beraten und nicht verkünden!


Lg, pispezi :zauberer2


Zurück
Oben