• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Brauchen wir Transzendenz, um die Welt zu verstehen?




:) Ja, das war auch mein erster Eindruck.


Ich bin noch beim Wiederkäuen! Die vielen neuen Begriffe, die hier verwendet werden, lassen mich sehr hellhörig werden. Gehts hier nicht vielmehr um den Aufbau einer sehr wissenschaftlich klingenden Theorie, als um eine klare Wahrnehmung der Wirklichkeit?


Wo es um ein echtes "Verstehen" der Bereiche, die wir uns nicht vorstellen können,  gehen sollte, gleitet diese Gedankenkonstruktion von Laszlo sehr schnell in eine pseudoreligiöse Erklärung ab. Und zwar mMn auch deswegen, weil das, was nur vage Vermutungen sind, mit toll klingenden Namen belegt wird, als ob da schon etwas konkretes vorhanden wäre. Da klingeln bei mir die Alarmglocken, denn das erzeugt nur Verwirrung und keine Klarheit.

Es dient allerdings demjenigen, der so agiert, um sich einen bekannten Namen zu machen. Ob das, was er sich überlegt, auch nachvollziehbar ist, das scheint für sein Image erstmal nicht relevant zu sein.


Lieber Pispezi, im Titel deines Threads steckt ein wunderbarer Widerspruch:


Zitat aus Wikipedia:



Wie soll unser Verstand etwas erklären können, was sich doch jenseits seiner Fähigkeiten befindet? Das kann doch nur zu einer neuen "Religion", diesmal halt ohne den Begriff "Gott" zu verwenden, führen. Es ist mE dasselbe, wenn es auch dann Psi-Feld, oder so, heißt.


Ich werde aber weiter neugierig mitlesen.


:blume1:


Zurück
Oben