• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Brauchen wir Transzendenz, um die Welt zu verstehen?


Hallo Belair,

Danke für Deinen Beitrag, der mir Stellen gezeigt hat, wo ich evtl. missverständlich formuliert habe.

Da will ich mal sehen, ob es besser geht: :)




Der "Herrschaftsbereich" der Transzendenz ist nicht konstant.

Für Barockmenschen waren Radiowellen, Röntgenstrahlen etc. "transzendentes Terrain".

Die heutige Physik ist auf der intensiven Suche nach der "Theory of Everything", d.h. die Physiker sind überzeugt, bald eine Mathematik zu haben, die prinzipiell alle Effekte kennt, die in unserer Welt vorhanden sind. Das heißt insbesondere, dass sie überzeugt ist, alle "höheren" Phänomene wie Leben, Geist etc. ergeben sich ausschließlich aus dem per Naturgesetz festgelegten Verhalten der Elementarteilchen (bzw. der Atome im Bereich Chemie/Biologie). Dieses Charkteristikum der heutigen Physik nennt man "reduktionistisch", weil sich alles auf die zugrundeliegenden Atome/Elementarteilchen reduzieren lässt.


Phänomene wie Homöopathie, Placebo-Effekt, Nahtodes-Erlebnisse (in der beschriebenen geradezu filmischen Qualität)... sind einer solchen Physik fremd und werden von deren Vertretern deshalb rundheraus abgestritten. Denn eine reduktionistische Physik muss sich dadurch bzw. durch viele psychische Phänomene direkt in Frage stellen.


Also: Alle Phänomene, die von der heutigen reduktionistischen Physik in ihrer Existenz bestritten werden (weil sie in ihr nicht erklärt werden können), sind transzendent, d.h. sie erfordern es, die heutige Physik zu transzendieren (zu überschreiten).


Erweitern wir die Physik (wohin auch immer) und können dann das eine oder andere Transzendente erklären, wird der Herrschaftsbereich der Transzendenz verringert, und die Physik ist besser geworden.


 


Ja, völlig einverstanden! Und dieser dauernde Versuch, die uns umgebende Welt zu verstehen, war das erfolgreichste Unternehmen aller Zeiten! Weiter so, liebe Menschen!

Und ja, auch da hast Du Recht: Es bringt einem Forscher eine ungeheure Befriedigung, wenn wieder irgendein dunkler (transzendenter :)) Winkel des Universums ausgeleuchtet ist!

Es gibt, glaube ich, weitaus schlimmere Arten zum Befriedungs-Erwerb...




Mentale Blähungen :confused:

Wat meinst'n?


  


Yesss! :blume1:




Hier bin ich nicht so pessimistisch. Wenn die von Dir oben eingeforderte Offenheit der Physik für "Transzendenz" denn mal kommt (z.T. ist es in der Quantenszene anscheinend schon so weit), bin ich guten Mutes, dass die von mir aufgelisteten Phänomene auch mal einem wenigstens prinzipiellen Verständnis  zugeführt werden...


Ja, und wie im Eingangsthread gesagt:

Das Maß an Transzendenz (bzgl. heutiger Physik), das wir brauchen, um die genannten und weitere "seltsame" Phänomene verstehen zu lernen, ist das Anliegen hier.


LG, pispezi :zauberer2


Zurück
Oben