• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bin ich normal?


Das ist ja das tolle an dem Begriff 'normal' den konservative Kräfte für sich

gepachtet haben, keine Veränderung, alles bleibt beim Alten und Gewohnten.


Dabei kann das Gefühl für Normalität bei einem einzelnen Menschen innerhalb

eines Tages mehrmals schwanken. Ist die Frage ob man das vor sich selbst

zu gibt und diese schwankende und unsichere Wahrnehmung eingesteht oder

ob man sich bei jeder Unregelmäßigkeit die man spürt sofort suggeriert, nein,

das darf nicht sein, bin normal, normal, normal.


Dieser konservative Normalitätsbegriff hat noch nichts unbedingt mit

psychischer Krankheit zu tun wo es eindeutige Symptome gibt, wenn sie

diagnostiziert ist wird es einfacher mit Unbewusstem und Bewusstem umzugehen,

mit Veränderung. Der konservative "Normale" jedoch beharrt

stur auf die Gewohnheit und lässt nicht die geringste Veränderung zu.

Das kann im Umgang, vor allem wenn es um das Entwickeln von Projekten geht,

sehr anstrengend und blockierend sein.

Wenn es um Bodenständigkeit und normalen Sachverstand geht sind sie nicht zu schlagen,

durchaus wertvolle Eigenschaften.


Zurück
Oben