• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

in Deutschland hat der Bundesgerichtshof entschieden,

daß Schüler ihre Lehrer im Internet benoten dürfen


meine Gedanken dazu:


1) Deutsche dürfen erst ab 18 wählen

Schüler sind aber in der Regel unter 18,

dürfen nicht wählen

und demzufolge auch ihre Lehrer nicht bewerten


2) Schüler sollten Demokratie lernen (Schulpflicht)

zur Demokratie gehören auch Stimmzettel

die Benotung der Lehrer durch ihre Schüler im Internet erfüllt diesen Zweck


3) ich bin für die anonyme Benotung von Lehrern durch ihre Schüler


warum anonym?

sowohl Volljährige als auch Minderjährige können mehrheitlich ihre Wahl bzw. Bewertung nicht begründen


den Minderjährigen fehlt es an Wissen (Pädagogik, Lehrplan)

den Volljährigen fehlt es an Durchblick (Machtpolitiker, Parteiprogramm)


Zurück
Oben