AW: Begriffe
Da haben sich doch vor einiger Zeit die Sprachologen die Dreistigkeit erlaubt, den Begriff Obdachlose in Wohnungslose umzuwandeln, damit die Obdachlosen vernichtet werden. Damit suggeriert wird, es gibt keine Obdachlosen mehr!
Doch was sind Wohnungslose:
Wohnungslose sind ohne Wohnung, also wohnungs-los, ohne eigene Wohnung, doch sie wohnen, und zwar bei Fremden, Bekannten, Freunden auf illegale Weise und in staatlich eingerichteten Wohnheimen oder in Campingwagen oder sogar in Strebergärten.
Obdachlose dagegen:
Sie sind im Sinne des Begriffes tatsächlich ohne Obdach, und hausen nicht dort wo Wohnungslose hausen, sondern schlafen und wohnen unter freiem Himmel, unter Brücken, im Wald und sonstigen Buchten der Natur.
Auch wenn seit Einführung von Hartz IV im Jahr 2004 eine Menge Obdachlose zwangsweise durch Gesetze zu Wohnungslosen konvertiert wurden, sind die Obdachlosen nicht ausgestorben. Es gibt sie noch immer, wenn auch etwas weniger als vor dem Vernichtungsflug.
Was Begriffsänderungen, sinnlos getroffen, anrichten können, wird zwar von genügend Unwissenden auf die Leichte Schulter genommen, doch wenn es brenzlig wird, werden ihre Schulter ganz schön schwer.