• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja schade, was wäre, wenn ist ein schönes Spiel, man muss die Realität nicht beachten. Dass man als Kind behütet von Mama und Papa erwachsen wird und selbstständig zurechtkommen sollte, ist auch schade. Dann muss man die Jahrmillionen der Evolution infrage stellen, die das entwickelt hat. Man kann beim Kind nicht die Fähigkeit des Erwachsenen anlegen, dafür fehlt der Prozess und ja, man muss durch alle diese Stadien hindurch bis die Reife entsteht, die selbstständig lebensfähig ist. Es hilft nichts, wer mit Schmerz und Leid nicht umgehen kann, der kann im Leben das mit Vergänglichkeit und Tod endet nicht zurechtkommen, braucht Unterstützung und wird abhängig. Es führt zum unfreien Leben aber die Philosophie tut im Denken alles, um Freiheit zu erlangen. Das ist nur möglich, wenn der Prozess des Heranwachsens zu der Persönlichkeit führt, die aktuell in der Gesellschaft zum Überleben führt und das heißt in der Demokratie sich der Mehrheit anpassen. Die Gier ist dabei in der Marktwirtschaft eine Grundlage für großen Umsatz denn wer nach etwas süchtig ist, kauft am meisten. Bewegung ist für das Leben wichtig aber für die Marktwirtschaft ist Konsumieren wichtiger und das wird Kindern sehr umfassend beigebracht und so bekommt auch ein Rollstuhlfahrer ohne Beine alles, auch ein Paar Schuhe, wenn er zahlt. Es ist Irrsinn aber so ist die Welt und es ist besser, wenn man nicht darüber klagt, sondern versteht, für sich den notwendigen Gewinn daraus zu ziehen der zum Leben notwendig ist.


Zurück
Oben