• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ach Gottchen, deine Ansichten sind sowas von unrealistisch, dass es erschreckend ist das ein erwachsener Mensch so denkt. Was meinst du mit "Jeder"? Auch Terroristen, Betrüger, Lügner und Mörder? Deine Aussage ist so allgemein gehalten, dass man denken könnte du suggerierst hier die Faulheit oder das Einheitsdenken der Menschen. Gott sei Dank sind alle Menschen verschieden und denken verschieden und haben verschiedene Bedürfnisse. Dein Ansatz ist tiefster verachtenswerter Kommunismus, wo vorgeschrieben wird wie man zu denken hat. Das funktioniert aber nicht weil Menschen eben verschiedene Bedürfnisse und Fähigkeiten haben. Nur gibt es nicht wenige ( und das in jeder Gesellschaft) die unter "sich selbst ernähren und niederlassen" was ganz anderes verstehen. Und zwar auf Kosten der anderen ohne selbst beitragen zu wollen. Sie spielen das Opfer, "die Reichen haben alles und ich nichts", Krokodilstränen werden vergossen.


Und nein, keine bedingungsloses Grundeinkommen. Alle Menschen haben sich in der Gesellschaft nach ihren Fähigkeiten einzubringen. Zu Hause sitzen, Däumchen drehen und auf Kosten der anderen leben ist strikt abzulehnen.  Nur Arbeitslose sind zu unterstützen, aber auch nur wenn bestimmte Anzahl von Jahren Beiträge gezahlt wurden und auch nur auf eine begrenzte Zeit. Dieses System gehört auf der ganzen Welt gelebt. Das heißt: Der Mensch hat ein recht auf diesen Planeten zu leben (wie du schön formulierst) aber der Mensch muss was TUN, LEISTEN, ARBEITEN dafür. Dazu ist er da. Und nicht sich hinzustellen und sagen "Der Planet gehört jeden". Damit implizierst du, dass du ein "Anrecht" auf das Vermögen der anderen (der was geleistet hat) hast. Hast du eben nicht, in keiner Weise.


Zurück
Oben