• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wenn wir davon ausgehen das der Planet auf den wir Leben allen gehört und jeder ein Recht hat auf ihn zu Leben dann gehören die Ressourcen nicht einigen wenigen.


Jeden Menschen gehört durch sein Geburtsrecht ein Teil dieser Ressourcen.


Jedes Kind/Mensch was auf unseren Planeten verhungert ist ermordet worden.


Da Ackerbau und Viehzucht, Jagen, Fischen ohne Lizenz verboten ist kann niemand mehr sich selbst ernähren und sich wo niederlassen. Jeder hätte aber das Recht dazu. Auch das Wasser gehört uns allen.


Geht man davon aus müsste jeder Mensch ein Stück Land bei seiner Geburt bekommen um sich ernähren zu können. Das ist unser aller Recht unsern Planeten in Besitz zu nehmen.


Verweigert man einen Menschen die Ressourcen die er zum überleben braucht, ist das Diebstahl und Mord.


Zurück
Oben