• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das ist Quatschlogik hoch drei, reicht aber immerhin aus, um die Unterhaltung hier etwas aufzulockern.


Ganz im Ernst:

Unendlichkeit ist unbestimmt und damit nicht potenzierbar.

Potenzierbarkeit setzt Erkennung als 'existent' voraus.

Das sagt schon alles.


Bitte unterlassen Sie solche infamen Unterstellungen und verwechseln Sie nicht die Botschaft mit dem Überbringer: Definitiv ist Bernie bestimmungsgemäß nicht derjenige, der er nicht ist, also kein Autist.


Exkurs zum selbstbestimmten Autismus des Geldwesens: 


"Autismus" ist ein selbstverständliches und unverzichtbares Universalitätsprinzip einer "Störung des Selbst" ohne Selbstverstand als (anfangs seelenlose) unverzichtbare Grundlage bei der Entstehung von Leben im weitesten Sinne von Auslegung mittels sinnhaft oder sinnlos selbsterregter Bewegungen, die einen Nerv treffen müssen, um *ES* sich zu zeigen vermögen.


Das Selbst in der Wortkette S-E-L-B-S-T liegt daselbst als unerschütterliche Definition exakt so vor wie es im Wort am Anfang prä-positioniert wahr war:


 S-E-L-B-S-T = *Spiegelneuronale-Erfahrung-Lebendiger-Bezugnahmen-Steuerungsfähiger-Tensortierungen*.


Für den Autismus des lebendigen Geldes lassen sich daraus ganz klare Richtlinien bezüglich einer grenzlogisch idealen Selbststeuerungsgeldmenge ableitenwodurch ein zukünftiges Grundeinkommen jeweils auf einer mündelsicher soliden Finanz-Grundlage beruhend abgestellt werden könnte und dabei auch so ganz nebenbei die (Rück-)Versicherungswirtschaft von einem Trenngeldsystem statt Trennbankensystem profitieren würde....


Zukunftsmusik? :rolleyes:


Bernies Sage (Bernhard Layer) - geschrieben am 12. April 2019 für die Leser des Denkforums.


Zurück
Oben