• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Diskussion hier hat eine eigenartige Wendung genommen und zeigt, dass es zu so einem Thema auch viele Reminiszenzen aus der im Bewusstsein nicht mehr präsenten Vergangenheit geben kann.


Zurück zum aktuellen Thema:

BGE steht zwischen zwei Polen:  einerseits steht das real existierende System auf sehr wackeligen Beinen, wobei gewisse Dilemata in der Verteilung und bzgl. der Grenzen des Wachstums unlösbar erscheinen und andererseits ist es aus heutiger Sicht der Masse der Bevölkerung kaum verständlich zu machen, dass auf jeden Erwachsenen Österreicher 2.700 Euro pro Monat gezahlt werden könnten, einfach aus allen Ausgaben der Gesellschaft bzw. des Staates, wenn diese plötzlich alle um rein gesellschaftlichen Ausgleich bereinigt werden. Keine Sozialrenten mehr, keine Subventionen mehr, öffentliche Verwaltung und politische Gremien radikal um den sozialen Anteil kürzen etc.


Das bleibt natürlich aus heutiger Sicht nur Theorie, doch in einer Zukunft wird es unter dem Gesichtspunkt der Rationalisierung der ganzen Gesellschaft immer realer werden.


Zurück
Oben