• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

nein, diese Forderung  ist die logische Folge der Erkenntnis, dass technologischer Fortschritt heute den mit aller Macht veretidigten Interessen ganz Weniger dient, während die natürlichen Rechte zur Teilhabe des großen Rests nicht nur systematisch missachtet, sondern deren Naturrecht auf ihren Anteil  den Privillegierten übertragen wurde. Selbstverständlich sind auch andere Lösungen möglich. Sie setzten allerdings einen Paradigmenwechsel voraus, der bislang nirgendwo einen Ansatz findet.


Im Übrigen geht es dabei eben nicht um größere Summen, sondern lediglich um die Sicherstellung einer akzeptablen Existenz innerhalb des Systems, das die Lebenshaltungskosten völlig einseitig zu Gunsten der Großkapilalbesitzer verschoben hat.  Ein BGE wäre daher nicht mehr, als die längst überfällige Korrektur einer fatalen Entwicklung.   Frei wie ein Vogel. Jaja. Im Käfig, den die Profitteure nach Belieben gestalten können, die ihn warten, Luft, Wasser- und Nahrungszufuhr regeln. Merkst du nicht, welch Vollidiot ein Vogel sein muss, der sich darin zu Hause fühlt?  Was glaubst du, dass passiert, wenn  Öffnungen sichtbar werden, die nicht nur einen Tunnel in den Nachbarkäfig erkennen lassen?


Zurück
Oben