Genau dazu sollte ein Grundeinkommen dienen, seine Grundbedürfnisse nach Nahrung und Sicherheit erst mal so stillen zu dürfen, dass sich der Mensch in der Gesellschaft nicht ständig von Neidern bedroht fühlen muss.
Und dies hätte gravierende positive Auswirkungen auf Lebensmotivation, Arbeitseinstellung und Arbeitssuche, weil damit auch unbezahlte, ehrenamtliche und familiäre Tätigkeiten von der Gesellschaft aufgewertet würden und der Mensch die sichere Grundlage hätte, sich auch für höherwertige Tätigkeiten zu qualifizieren.
Das Grundeinkommen vermag dem Kreislauf des Geldes einen Sinn zu geben, der das gezielte Geldausgeben nicht mehr alleine nach dem Aspekt des Konsums zu bewerten erlaubt, sondern zunehmend den Aspekt von Kultur und Geist in multikulturell zusammenwachsenden Gesellschaften friedlich einzubeziehen erlaubt.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis eine Gesellschaft zu begreifen vermag, welche Chancen sie sich selbst zu offenbaren vermag, wenn sie den natürlichen Geldkreislauf wie einen Naturkreislauf zu erlernen und zu sichern erlaubt.
Der Wettbewerb in der Natur - als reiner Kampf ums Überleben - vermag sich damit einer ebenbürtigen Geldnatur offenbaren, welche die Würde des Menschen vorrangig zu schützen erlaubt und sich wohltuend auf Gewaltreduktion in den Gesellschaften - sowie auf fehlende Fluchtnotwendigkeiten - auszeichnen wird.
Bernies Sage