• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen




Ich würde eher sagen, Verdacht bzw Vorstellung. Bei Behauptung wäre das Untersuchungsergebnis schon vorweggenommen. Ist übrigens einer der häufigsten Fehler in der Forschung - dass man das Ergebnis voraussetzt, dadurch die eigentliche Forschungsarbeit voreingenommen durchführt und Beobachtungen durch diese Voreingenommenheit falsch interpretiert.




Das Postulieren hat in dieser Form einen eigenen Namen, nämlich Denunzieren. Etwas für möglich zu halten ist etwas anderes als es vorauszusetzen bzw zu behaupten.

Lächerlich gemacht werden weniger die die Verschwörungen für möglich halten sondern jene die sie ohne ausreichende Belege voraussetzen.

Die Gründe sind wohl eher da zu suchen, dass falsche Anschuldigungen Schaden anrichten, selbst wenn sie sich die Falschheit im Nachhinein herausstellt. Auch gibt es da die Geschichte von dem Jungen, die wiederholt falschen Alarm geschlagen hat. Wie dann wirklich Feuer am Dach war, war man bereits desensibilisiert.


Zurück
Oben