AW: Bedingungsloses Grundeinkommen
Ja, die Idee der Rentenkasse und der Grundsicherung wie sie statt findet sichert die ab, die aus nachvollziehabren Gründen nicht arbeiten. Anschaulich formuliert jene, die nicht arbeiten KÖNNEN. Das sind nicht die, die lediglich nicht arbeiten WOLLEN.
Wer aus Stolz sich nicht das holt was ihm zusteht, muss die Konsequenzen auch selbst tragen. Wenn ich krank bin und ich geh aus nachvollziehbaren Gründen nicht zum Arzt, kann ich auch niemand anderen als mich selbst für etwaigen Folgen verantwortlich machen.
Ich denke, ein Unterschied in unserer Herangehensweise liegt in der Ansicht, wie Reichtum entsteht. Du siehst ihn offensichtich als gegeben. Wie einen Kuchen, der nun mal da ist und nur mehr "gerecht" aufgeteilt werden soll.
Ich sehe den Kuchen als Resultat der Anstrengungen / Bemühungen eines Konditors und folglich kann auch er bestimmen, wer den Kuchen essen darf und wer nicht. Dürfte der Konditor den Kuchen nur backen, aber nichts vom Kuchen haben bzw nur genauso viel wie die, die statt Kuchen backen auf der faulen Haut gelegen haben, wird es als Folge keinen Kuchen mehr backen. Dann ist eben kein Kuchen mehr da. Gerechtigkeit geschaffen, weil nun keiner mehr einen Kuchen hat, aber niemand zieht einen Vorteil daraus.
lg,
Muzmuz