• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Bedingungsloses Grundeinkommen




oh, welch ein weit hergeholter, hinkender Vergleich. Es geht doch hier um die Möglichkeiten, die wir bei der Gestaltung unseres Lebens als Teil der Gesellschaft tatsächlich haben, und damit um etwas viel Wichtigeres. Ich muss nun wieder früher ansetzen, als es noch möglich war, eine Arbeitsstelle zu bekommen, die man leisten konnte, ohne den dafür vorgesehenen Abschluss zu haben. Die Titel und Scheingeilheit ist neu und Teil der heutigen Methodik. Sie macht Abschlüsse zur Bedingung, was vorher so nicht der Fall war. Damals bekam man dann halt 200DM weniger und es war gut. Heute fliegst du schon bei der Sichtung der Bewerbung raus oder darfst qualifizierte Arbeiten machen - zum Lohn einer unqualifizierten Hilfskraft. Dass du, als glühender Verfechter der neoloberalen Ideologie, das normal findest, ist mir auch klar. Im Freundeskreis hat jemand jahrelang den Posten des Marktleiters neben dem als Abteilungsleiter  mit erledigt. Als er um eine Anpassung seines Gehalts bat, bekam er zur Antwort, er habe nicht die notwendige Qualifikation. Komisch ist nur, dass er bereits nebenbei Marktleiter ausbilden durfte. Erst, als er mit Kündigung drohte, gaben sie nach. Die Beschäftigten sind den  Konzernmanagern absolut nebensächlich geworden, die Aktionäre gilt es zu päppeln und natürlich sich selbst. Und das wird gnadenlos durchgezogen, möglichst und meistens ohne Betriebsrat.


Zurück
Oben