AW: Bedingungsloses Grundeinkommen
das ist eine sehr gute idee - hoffentlich beteiligen sich viele daran.
4. manche arbeitsgedingungen (erdölfelder) und manche arbeitsbedingungen ind gewissen betrieben (schlechte stundeneinteilung etc.) müssten neu strukturiert werden, weil sich sonst keine arbeitnehmer/innen dafür finden würden.
5. die einnahmen des staatsgebildes müssten weit transparenter gemacht werden, um auch die verteilung und vorsorge darlegen zu können.
alles würde wesentlich transparenter.
6. die form der "belohnungen" oder der "motivation" müsste gefunden werden - wenn geld, dann welche höhe etc.
7. gewisse grundstandards müssten überlegt werden: wohnungskosten, andere fixkosten wie strom, wasser, gas etc. - inwieweit gehört das zum grundeinkommen - bzw. grundauslangen/grundstandard.
8. soll es maximalhöhen von einkommen geben? oder gibt´s da weiterhin eine unbegrenztheit für die, die ganz oben sitzen?